Kreishaus Meschede

Aktuelle Information: KFZ Zulassung

Ab Montag, den 20. November: Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen starten wieder

Nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen IT (SIT)
am 30. Oktober 2023 handelt es sich hier
um eine provisorische Homepage.

Auf unserer provisorischen Internetseite finden Sie im Menü Kontaktmöglichkeiten der Fachdienste und eine FAQ-Übersicht über die Dienst- und Serviceleistungen, welche die Kreisverwaltung aktuell erbringen kann bzw. nicht erbringen kann.

Diese Seite wird laufend aktualisiert.

Wir bitten Sie um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:30 – 12:00
14:00 – 15:30

Dienstag
14:00 – 17:00

Freitag
8:30 – 13:00

 Erreichbarkeit

 Zentrale (0291) 94-0

 FAX (0291) 94-1140

 KFZ-Zulassung: 
 Kfz-Zulassung Meschede (0291) 94 1050

 Führerscheinstelle Meschede (0291) 94 1060

 Kfz-Zulassung Arnsberg (02931) 94 4050

 Führerscheinstelle Arnsberg (02931) 94 4060

 Kfz-Zulassung Brilon (02961) 94 3050

 Führerscheinstelle Brilon (02961) 94 3060

 Ausländerbehörde die telefonischen Sprechzeiten: 

 Montag von 14.00 – 15.00 Uhr
 Dienstag von 8.00 – 10.00 Uhr
 Donnerstag von 8.00 – 10.00 Uhr
 Freitag von 8.00 – 10.00 Uhr

Tagesordnung der Kreisausschüsse

Tagesordnung - Betriebsausschusses
Tagesordnung - Kreisausschuss
Tagesordnung -
Kreistag
Sitzungstermine Kreistag und Ausschüsse des Kreistages
Amtsblatt Nr. 22
Amtsblatt Nr. 21

Presse Artikel

  • Straßenverkehrsamt: Rückstände bei der Zulassung aufgearbeitet – weiterhin provisorische Zulassung notwendig – längere Bearbeitungszeit Führerscheine

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstellen des Hochsauerlandkreises haben die Rückstände, die vom 30. Oktober bis 19. November durch die Cyberattacke auf die Südwestfalen IT aufgelaufen sind, abgearbeitet. Bis Freitag, 8. Dezember, wurden insgesamt mehr als 5.000 Vorgänge wie beispielsweise An-, Ab- und Ummeldungen erledigt. Seit dem 20. November erfolgt der direkte Bürgerkontakt mit der Annahme und Ausgabe der Unterlagen in den Kreishäusern Arnsberg, Brilon und Meschede. Das...

  • Ehrenamtliches Sprachmittler-Pool lädt zur Grundlagenschulung ein

    Hochsauerlandkreis. Das Team vom ehrenamtlichen Sprachmittler-Pool des Kommunalen Integrationszentrum des Hochsauerlandkreises sucht neue ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler und lädt Interessierte zu zwei Grundlagenschulungen am 24. Februar und 13. Juni, jeweils 09 bis 17 Uhr, in Meschede ein. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Team jeweils bis 14 Tage vor der Schulung entgegen. Eingesetzt werden die Sprachmittler für Übersetzungen u.a. bei...

  • Blitzerstandorte 11. Dezember bis 15. Dezember

    Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 11. bis 15. Dezember folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: 11.12.2023     Meschede, Briloner Straße                       Brilon, Keffelker Straße 12.12.2023      Bestwig-Nuttlar, B7/Briloner Straße                        Brilon, Kreuziger Mauer 13.12.2023      Bestwig-Heringhausen, Bestwiger Straße                        Winterberg-Altenfeld,...

  • Programm im Sauerland-Museum zum Weihnachtsmarkt Arnsberg - Führungen und Veranstaltungsangebote
  • Neue Defibrillatoren für den Rettungsdienst

    Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst 38 "Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz" des Hochsauerlandkreieses hat zehn neue Defibrillator-EKG-Kombinationen vom Typ "Corpuls 3 Touch" in Betrieb genommen. "Mit den neuen Geräten wird die Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten weiter verbessert", erklärt Mathias Riffelmann, Notfallsanitäter und zuständig für Rettungsdiensttechnik und Medizinprodukte beim Hochsauerlandkreis. "Mit ihnen kann nicht nur die Herzfunktion überwacht und...